Matratzenbedingte Rückenschmerzen vermeiden – Tipps von Betten Günther

Matratzenbedingte Rückenschmerzen – Dein Weg zu besserem Schlaf

Du kennst es bestimmt: Rückenschmerzen am Morgen oder ein Gefühl von Verspannung nach einer unruhigen Nacht. Oft liegt das Problem an der falschen Matratze. Eine ungeeignete Matratze kann Fehlhaltungen begünstigen, die Wirbelsäule nicht ausreichend stützen und langfristig zu Beschwerden führen. Deshalb ist die richtige Matratzenwahl entscheidend, um matratzenbedingte Rückenschmerzen zu vermeiden.

Warum die Matratze so wichtig für die Schlafqualität ist

Die Matratze spielt eine zentrale Rolle für die Ergonomie deines Schlafplatzes. Sie sorgt dafür, dass deine Wirbelsäule in einer natürlichen Position bleibt und Druckstellen reduziert werden. Eine schlechte Matratze hingegen kann die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Rückenschmerzen, Verspannungen und sogar Haltungsschäden sind häufige Folgen.

Mit einer hochwertigen Matratze kannst du die Belastung für deine Wirbelsäule minimieren, Beschwerden vorbeugen und die Grundlage für einen erholsamen Schlaf schaffen.

Häufige Probleme durch falsche Matratzen

Wenn deine Matratze nicht optimal zu deinem Körper passt, können folgende Probleme auftreten:

  • Rückenschmerzen durch mangelnde Stützkraft: Eine zu weiche Matratze lässt die Wirbelsäule durchhängen, während eine zu harte Matratze den natürlichen Verlauf der Wirbelsäule nicht unterstützt.
  • Verspannungen und Druckstellen: Unzureichende Anpassungsfähigkeit der Matratze führt zu unangenehmem Druck auf Schultern, Rücken und Hüften.
  • Unruhiger Schlaf: Die falsche Liegeposition kann dazu führen, dass du dich nachts häufig umdrehst und nicht in die erholsame Tiefschlafphase gelangst.

Die richtige Matratze für einen gesunden Rücken

Um matratzenbedingte Rückenschmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, die passende Matratze für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Folgende Aspekte solltest du beachten:

  1. Matratzenhärtegrad: Der Härtegrad sollte sich nach deinem Körpergewicht und deinen Schlafgewohnheiten richten. Eine zu harte oder zu weiche Matratze kann die Wirbelsäule in eine unnatürliche Position bringen.
  2. Materialien: Hochwertige Materialien wie Kaltschaum, Latex oder Taschenfederkern passen sich deinem Körper optimal an und bieten die nötige Unterstützung.
  3. Zonen-Einteilung: Matratzen mit verschiedenen Liegezonen unterstützen die einzelnen Körperpartien – wie Schultern und Becken – gezielt und fördern eine gesunde Schlafposition.

Matratzenwahl für verschiedene Schlafpositionen

Je nach Schlafposition variieren die Anforderungen an die Matratze:

  • Seitenschläfer: Eine Matratze mit hoher Punktelastizität ist ideal, um die Schulter- und Hüftbereiche optimal zu entlasten.
  • Rückenschläfer: Die Matratze sollte die natürliche S-Form der Wirbelsäule stützen, ohne dass der Rücken durchhängt.
  • Bauchschläfer: Hier ist eine etwas festere Matratze empfehlenswert, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.

Tipps zur Pflege deiner Matratze

Damit deine Matratze lange ihre Qualität und Stützkraft behält, solltest du sie regelmäßig pflegen:

  • Drehen und Wenden: Drehe die Matratze alle paar Monate, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten.
  • Regelmäßiges Lüften: Lüfte deine Matratze, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen.
  • Matratzenauflagen: Nutze eine waschbare Auflage, um die Matratze vor Verschmutzungen zu schützen.

Auswahl an Nackenstützkissen

Nackenstützkissen dormabell Cervical

 

Mit 12 Varianten und 8 Höhen passt es sich perfekt Ihren Bedürfnissen an. Die Latex-Kaltschaum-Füllung sorgt für Komfort, während das Belüftungssystem ein angenehmes Schlafklima schafft.

 

 

Nackenstützkissen Propilo

 

Durch seine orthopädische Form mit Nackenstützmulden und 3D-Druckentlastung für optimalen Komfort. Die innovative Talalay-Natur-Latex-Füllung sorgt für idealen Schlafkomfort.

 

 

Nackenstützkissen Röwa Ecco2

Nackenstützkissen Röwa Ecco2

 

Höchster Schlafkomfort durch die ergonomische Form und individuell anpassbare Höhe mit drei Kissenelementen. Multiple Belüftungsbohrungen gewährleisten eine sehr gute Luftzirkulation.

 

 

Nackenstützkissen Sympathica Latex

Nackenstützkissen Sympathica Latex

 

Der Kern aus Talalay-Latex ist weich und ergonomisch geformt und passt sicher perfekt an, während eine herausnehmbare Kaltschaumplatte die Höhe individuell anpassbar macht. 

 

 

Achte auf den richtigen Härtegrad, eine ergonomische Zonen-Einteilung und hochwertige Materialien wie Kaltschaum, Latex oder Taschenfederkern. Die Matratze sollte deine Wirbelsäule in jeder Schlafposition optimal stützen.

Ja! Eine passende Matratze unterstützt die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule, entlastet Druckpunkte und verhindert Fehlhaltungen, die Rückenschmerzen verursachen können.

Kaltschaum passt sich flexibel an die Körperkontur an, Latex ist besonders langlebig und punktelastisch, und Taschenfederkern sorgt für eine gute Belüftung und Unterstützung – ideal für eine gesunde Liegeposition.

  • Drehe und wende deine Matratze regelmäßig.
  • Verwende einen Matratzenbezug, den du waschen kannst, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten.
  • Lüfte die Matratze, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.

Die Eingewöhnung dauert in der Regel 1-2 Wochen, da sich dein Körper an die neue Unterstützung anpassen muss. Gib dir und deiner Matratze Zeit, bevor du ein endgültiges Urteil fällst.

Fazit – Dein Weg zu besserem Schlaf

Ein Nackenstützkissen ist eine lohnende Investition für deine Gesundheit und deinen Schlaf. Es stützt deinen Nacken, reduziert Schmerzen und sorgt für pure Erholung. Bei Betten Günther findest du garantiert das perfekte Kissen, das deinen Schlaf auf ein neues Level hebt. Probiere es aus – du wirst den Unterschied spüren!

Und das sagen unsere Kunden

Erfahrungen mit Betten Günther

Markus Keller
Markus Keller
aus Usingen
Die Beratung in Usingen war sehr gut. Frau Schmidt hat sich viel Zeit genommen und viel hinterfragt. Der Liefertermin, die Lieferung, die Montage, alles super. Ach ja, schlafen kann ich in dem neuen Bett auch sehr gut. Vielen Dank für den tollen Service.
Jürgen & Agathe Grußbach
Jürgen & Agathe Grußbach
aus Waldems
Uns hat der gesamte Einkauf, einschließlich der vorherigen Beratung sehr gut gefallen. Morgens fällt uns das Aufstehen inzwischen so schwer, da man so bequem liegt. Das Verstellen des Motorrahmens in jede gewünschte Position ist ideal.
Marion und Holger Schmidt
Marion und Holger Schmidt
aus Villmar
Die Beratung bei Frau Jahan war sehr gut. Ihre ruhige Art und die Atmosphäre haben zu einer guten Beratung beigetragen. Die Kissen durften wir zur Probe mitnehmen
Chiara Stillger
Chiara Stillger
aus Niederbrechen
Mir gefällt es besonders gut, dass es mir manches Mal so schwer fällt, aufzustehen. Die Beratung war sehr hilfreich und hat mir die Entscheidung sehr erleichtert.
Sabine Schnabel
Sabine Schnabel
aus Idstein-Wörsdorf
Mein Ehemann hatte bereits vorher schon Lattoflex gekauft. Der Liegekomfort hat mich überzeugt. Ich habe bei Betten Günther gekauft, weil ich die Fachberatung hier sehr schätze. Ich schlafe seitdem viel besser und habe keine Rückenschmerzen mehr.
Beate & Peter Daum
Beate & Peter Daum
aus Beselich
Im Internet haben wir nach regionalen Anbietern von Schramm recherchiert und sind auf Betten Günther gestoßen. Das hat sich in jedem Fall gelohnt. Wir wurden sehr gut beraten und sind sehr angetan von unseren neuen Schramm Matratzen.
Christel und Gerd Fischer
Christel und Gerd Fischer
aus Limburg-Eschhofen
Wir sind schon über viele Jahre sehr zufrieden mit Betten Günther. Uns überzeugt die sehr gute Qualität, die gute Beratung, dass man immer einen Ansprechpartner hat und Vieles recht unbürokratisch geregelt wird. Betten Günther – Unser Bettenhaus des Vertrauens!

Wir beraten Sie individuell und vor Ort in unseren Filialen

Schlafberatung nach der ENS-Methode Leitung